Vogel Frank 2023 03 Jpg

Senioren-Union Sachsen fordert Aktivrente mit steuerfreien Hinzuverdienstmöglichkeiten für Rentner

Senioren-Union Sachsen fordert Aktivrente mit steuerfreien Hinzuverdienstmöglichkeiten für Rentner

Die Senioren-Union Sachsen hat eine klare Forderung vor der Bundestagswahl aufgestellt: Rentnerinnen und Rentner sollen ohne Begrenzung und steuerfrei hinzuverdienen dürfen, wenn sie sich entscheiden, auch nach Eintritt in den Ruhestand weiterzuarbeiten. Die derzeitige Deckelung bei 2.000 Euro werde weder den Bedürfnissen der Senioren noch den Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht.

„Jeder, der in Rente geht, hat sich nach all den Jahrzehnten des Einzahlens in die Kassen seinen Ruhestand redlich verdient. Aber es gibt sehr viele Senioren in unserem Land, die auch nach Eintritt in die Rente weiterarbeiten möchten. Sie möchten weiterhin etwas leisten. Das muss respektiert werden“, betonte Frank Vogel, Landesvorsitzender der Senioren-Union in Sachsen.

Der Entwurf des neuen Grundsatzprogramms der CDU, in dem die Aktivrente thematisiert wird, sei zwar ein wichtiger Schritt, reiche aber nicht aus. Die Forderung der Senioren-Union der CDU Deutschlands zielt nicht nur auf finanzielle Anreize ab, sondern auch auf die gesellschaftliche Teilhabe älterer Menschen. „Jeder soll so lange arbeiten können, wie er möchte“, sagte Frank Vogel. Dabei betonte er auch die Bedeutung von Fachwissen und Berufserfahrung: „Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels kann Deutschland und die Wirtschaft auf diese Menschen mit ihrer jahrzehntelangen Lebens- und Berufserfahrung nicht verzichten.“

Vogel machte deutlich, dass es an der Politik liege, die bestehenden Hürden abzubauen. „Man sollte ihnen keine Steine in den Weg legen: Wer auch im Alter arbeiten will, soll dies unbegrenzt dürfen.“