Der Entwurf einer neuen Führerscheinrichtlinie der EU-Kommission wurde jüngst, wider von der Verbotspartei „Die Grünen“ vor allem zu Lasten der Älteren, aber auch der Fahranfänger verschärft.
Die Senioren-Union der CDU in Sachsen lehnt Pläne von SPD und Grünen zur Abschaffung des sogenannten „Ehegattensplittings“ entschieden ab.
Geert Mackenroth MdL erneut zum Kreisvorsitzenden der Meißner Senioren-Union gewählt
Rede des sächsischen Landesvorsitzenden der Senioren-Union der CDU anläßlich dert Landesdelegiertenversammlung am 7. Juni 2023. Es gilt das gesprochene Wort. (Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung von Klaus Leroff)
Die Senioren-Union Sachsen wählte planmäßig einen neuen Landesvorstand. Klaus Leroff führt die christdemokratischen Senioren für weitere zwei Jahre.
Europa als Gemeinschaft für Frieden und Sicherheit, als großartige Idee grenzübergreifenden Zusammenhalts von Völkern und Menschen zu begreifen, beschreibt die Senioren-Union der CDU in Sachsen das Ziel aktueller Europapolitik.
Ein Facetime-Anruf beim Enkel, Online-Banking oder ein Tageszeitungs-Abo im E-Paper-Format? Für Senioren sollte das doch kein Hindernis sein.
Bundesseniorenministerin Lisa Paus hat heute im brandenburgischen Falkensee den Startschuss für die neue Förderphase des „DigitalPakt Alter“ von 2023 bis 2025 gegeben.
Einladung: „Umgang mit der Energiekrise“ (Kulturbahnhof Radebeul Ost, Sidonienstr. 1, 01445 Radebeul ) am Dienstag, den 13. Dezember 2022, ab 14.00 Uhr. An speziellen Themen-Tischen bezüglich Beratung zu Energiekosten und Energiesparen, Blick auf Ihren Strom- und Gasvertrag sowie Rechtsberatung für Energieverträge und Heizkostenabrechnungen sind Sie eingeladen, sich Informationen einzuholen, Ihre Fragen zu stellen; Unterstützung zu erhalten und aktiv in den Erfahrungsaustausch zu gehen.